Mapping
Wir suchen und finden Industriebrachen und andere stille Zeugen der Zivilisation.
Quick-Check
Geschichte, Substanz, Infrastruktur, Kontext – in der ersten Schürfung sehen wir Potentiale.
Todo-pakete
Die Entwicklung wird in Phasen und Leistungspaketen skizziert.
Re-Use
Die Besiedelung beginnt, neues Leben pulsiert und strahlt in die Region.
Im internationalen Wettstreit um Talente braucht es Leuchttürme, die das schöpferische Potential von Städten bündelt und Schockstarren aufbricht. Die Belebung von Industriebrachen entfaltet dabei besondere Symbolwirkung: Relikte des industriellen Zeitalters werden zum Sinnbild für Aufschwung durch Wandel und die Innovationskraft kreativer Industrien.
Chris Müller
Speaker, Entwickler,
Créateur & Entrepreneur
Chris Müller ist Experte für Brownfield-Immobilien. Die Entwicklung der Tabakfabrik Linz wurde maßgeblich von ihm geprägt, mit CMb.industries hat er weiter Know-How und Umsetzungskompetenz aufgebaut, bloggt als „Urban Miner“ und betreibt das „Department of Disruptive Disciplines“.
Find out more

Urban Miner
Als Spross einer Bergarbeiter-Dynastie hat Chris Müller eine tiefschürfende Arbeitsweise wider die Oberflächlichkeit entwickelt. Mit philosophischer und gesellschaftsbeobachtender Herangehensweise bloggt er als Urban Miner.
CMb.industries
Wenn Industriebrachen wieder zum Leben erwachen, hört CMb.industries die Geschichte diese stillen Zeugen und setzt sie in einen neuen Kontext.


Tabakfabrik Linz
Wo früher Zigaretten qualmten, rauchen heute Köpfe – die Tabakfabrik Linz mutierte von der todbringenden Produzentin zur pulsierenden Creative Industries Queen der Stahlstadt.
Department of
Disruptive Disciplines
Kann man technische oder gesellschaftliche Disruption kreieren? Nein. Aber man kann Ansichten, Expertisen und Ideen in einem inszenierten Raum aufeinanderprallen lassen. Eine Reise ins Unterfutter der Innovation.

CMb.industries GmbH | Tabakfabrik Linz | Peter-Behrens-Platz 6 | 4020 Linz | 13@cmb.industries